Banner des Landes Oberöstereich

Amt der Oö. Landesregierung • Direktion für Landesplanung, wirtschaftliche und ländliche Entwicklung • Abteilung Land- und Forstwirtschaft
4021 Linz, Bahnhofplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-115 01 • Fax (+43 732) 77 20-21 17 98 • E-Mail lfw.post@ooe.gv.at • www.gartenland-ooe.at

(Quelle: @pixbull - stock.adobe.com)
Paprikapflanzen werden auf Fensterbank gezüchtet

Gartenland Oberösterreich

Das Garteln zählt zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen in Oberösterreich.

Wasserstelle

Natur im Garten goes INN'S GRÜN

'Natur im Garten ' präsentiert sich von 25. April bis 5. Oktober bei der Landesgartenschau in Schärding mit einem eigenen Garten. Im Themengarten "Natur im Garten" zeigen wir wie mit einfachen Maßnahmen großes für die Umwelt bewirkt wird. Sei es das Wilde Eck oder die Blumenwiese - holen Sie sich eine Inspiration für Ihren Naturgarten!

(Quelle: LandOOE_Anzengruber)

Das Säen, Auspflanzen, Ernten und Genießen der Früchte und Pflanzen geben einen natürlichen Rhythmus vor, der gerade in unserer schnelllebigen Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Die Initiative "Gartenland Oberösterreich" begleitet dieses vielfältige Thema für den gärtnerischen Erfolg zu Hause.

Tage der offenen Gartentür

Über den Zaun geschaut! Oberösterreich öffnet seine Gartentüren.

Garten

(Quelle: Feichtinger)

Man muss nicht in die Ferne reisen, um sich neue Garteninspirationen zu holen. Auch hierzulande lassen sich wunderbare Gärten in alles Größen entdecken. Denn die Mitglieder der Obst- und Gartenbau- sowie Siedlervereine Oberösterreichs und jene, deren Zaun die "Natur im Garten"-Plakette schmückt, sind allesamt Garten-Enthusiasten mit Herz und Seele.


Über den Zaun schauen und mit Gleichgesinnten ins Gespräch kommen, ist das Angebot der "Tage der offenen Gartentür". Menschen, bei denen das Glück im Grünen liegt, gewähren sehr persönliche Einblicke in ihre privaten Paradiese – Fachsimpeln und eine Portion Herzlichkeit inklusive! Neben Gartentipps holen Sie sich jede Menge Pflanzenkenntnisse und kehren vor allem mit neuen Ideen im Gepäck von Ihrem Ausflug zurück.

 

Junge Gärtnerin telefoniert

Das Gartentelefon

Der direkte Draht zum Gartenwissen. Das Gartentelefon bietet Hobbygärtnerinnen und –gärtnern zum Ortstarif eine Soforthilfe bei allen Fragen rund ums Garteln.

Das Fachteam vom Gartentelefon ist erreichbar:

  • Montag 08-15 Uhr
  • Dienstag 08-15 Uhr
  • Mittwoch 09-15 Uhr
  • Donnerstag 08-15 Uhr
  • Freitag 08-15 Uhr
(Quelle: WavebreakMediaMicro - stock.adobe.com)

Gartenwahl - ab 2025 neu

Die Gartenwahl bittet jene Menschen vor den Vorhang, die Oberösterreich zum Erblühen bringen - mit prächtigen Blumengärten, geschmückten Häusern und gepflegten Gärten.

Logo Die Oö. Garten-Trophy

(Quelle: Landwirtschaftskammer )

Bei der OÖ Gartenwahl suchen das Gartenland , die Oö. Gärtner und die Oberösterreichischen Nachrichten gemeisam Oberösterreichs schönste Gärten.

Gartenlandtour 2025

4Viertel Gartenlandtour - Garteln im Rhythmus der Natur

Die Oö. Gartenlandtour präsentiert sich 2025 im neuen Kleid und tourt durch Oberösterreichs Viertel. "Garteln geht überall" wissen Biogärtner Karl Ploberger und Gartenblogger Florian Hödlmoser. Mit Knospen und Co beschäftigt sich Seminarbäuerin Martina Sallaberger. Und für die musikalische Umrahmung sorgen "Conny und die Sonntagsfahrer".