Service
Die Aktion „Natur im Garten“ unterstützt alle Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher beim naturnahen und ökologischen Garteln.
Veranstaltungen und Termine
Gartenlandtour Linz-Land
Pflanzen, Ernten und Genießen .....so klimafit sind Oberösterreichs Gärten
Die Oö. Gartenlandtour mit Biogärtner Karl Ploberberger, den Oö. Gärtnern und dem Gartenland OÖ
- Termin: Montag, 26. Februar 2024
- Beginn: Einlass 18:30 Uhr, Beginn 19:30 Uhr
- Ort: KUSZ Hörsching; Humerstraße 20, 4063 Hörsching
Gartenlandtour Wels-Land
Pflanzen, Ernten und Genießen .....so klimafit sind Oberösterreichs Gärten
Die Oö. Gartenlandtour mit Biogärtner Karl Ploberberger, den Oö. Gärtnern und dem Gartenland OÖ
- Termin: Dienstag, 27. Februar 2024
- Beginn: Einlass 18:30 Uhr, Beginn 19:30 Uhr
- Ort: Zirbenschlössl Sipbachzell, Gewerbepark Ost 22, 4621 Sipbachzell
Gartenlandtour Freistadt
Pflanzen, Ernten und Genießen .....so klimafit sind Oberösterreichs Gärten
Die Oö. Gartenlandtour mit Biogärtner Karl Ploberberger, den Oö. Gärtnern und dem Gartenland OÖ
- Termin: Montag, 4. März 2024
- Beginn: Einlass 18:30 Uhr, Beginn 19:30 Uhr
- Ort: Rinderkompetenzzentrum Freistadt, Galgenau 43, 4240 Freistadt
Gartenlandtour Schärding
Pflanzen, Ernten und Genießen .....so klimafit sind Oberösterreichs Gärten
Die Oö. Gartenlandtour mit Biogärtner Karl Ploberberger, den Oö. Gärtnern und dem Gartenland OÖ
- Termin: Mittwoch, 13. März 2024
- Beginn: Einlass 18:30 Uhr, Beginn 19:30 Uhr
- Ort: Bilger-Breustedt Schulzentrum, Schulstraße 3, 4775 Taufkirchen an der Pram
Gartenlandtour Rohrbach
Pflanzen, Ernten und Genießen .....so klimafit sind Oberösterreichs Gärten
Die Oö. Gartenlandtour mit Biogärtner Karl Ploberberger, den Oö. Gärtnern und dem Gartenland OÖ
- Termin: Freitag, 22. März 2024
- Beginn: Einlass 18:30 Uhr, Beginn 19:30 Uhr
- Ort: Alfons-Dorfner Halle, Schulstraße 3, 4132 Lembach
Messe Blühendes Österreich
Messe Blühendes Österreich
"Natur im Garten" bei der Messe für Garten, Urlaub und Ausflug
- Termin: Freitag, 5. April 2024 - Sonntag, 7. April 2024
- Beginn: 9 Uhr
- Ort: Messeplatz 1, 4600 Wels
Weiterbildung für Gemeinden - Lehrgang "Ökologische Grünraumpflege"
Ökologische Grünraumpflege nützt der Umwelt und hilft den Gemeinden langfristig Geld zu sparen. Am 14. März 2024 startet Natur im Garten OÖ in Zusammenarbeit mit dem LFI Oberösterreich wieder den Lehrgang "Ökologische Grünraumpflege".
(Quelle: NaturimGartenNÖ)
Drei Viertel der Oberösterreichischen Bevölkerung wünscht sich, dass die öffentlichen Grünflächen ihrer Gemeinde naturnahe gepflegt werden. Dies beinhaltet nicht allein den Verzicht auf Torf und chemisch-synthetische Dünge- und Pflanzenschutzmittel.
Öffentliche Grünräume sollten ein buntes und vielfältiges Erscheinungsbild, Erholungseffekt für die Bevölkerung und ökologischen Wert in sich vereinen.
Naturnahe Gestaltung und die Auswahl entsprechender Pflanzen für die Tierwelt bewirken, dass der öffentliche Grünraum nicht nur für den Menschen, sondern auch für die Tierwelt (z.B. bestäubende Insekten, Vögel…) attraktiv und interessant ist.
Dies alles setzt ein großes Wissen der Ausführenden im Bereich der Grünraumpflege voraus.
Aus diesem Grund bietet „Natur im Garten OÖ“ auch 2023 den „Lehrgang ökologische Grünraumpflege“ an, um Bauhofmitarbeiterinnen und Bauhofmitarbeiter durch entsprechende Weiterbildung aber auch Unternehmen, die in der Grünraumpflege tätig sind, bei ihrer verantwortungsvollen Aufgabe zu unterstützen.
Die Inhalte dieses Lehrganges reichen von botanischen und ökologischen Grundlagen, Bodenpflege, ökologischem Pflanzenschutz und Unkrautmanagement über die fachgerechte Baumpflege bis hin zur Anlage von Staudenbeeten und der Pflege spezieller Grünräume wie Friedhöfen und Sportplätzen.
Zielgruppe des Lehrganges sind Grünraumpflegepersonal der Gemeinden und sonstige Betreuer öffentlichen Grüns, welche noch keine entsprechende Ausbildung haben.
Veranstaltungsorte sind das LFI Oberösterreich sowie Projektbaustellen in den Gemeinden der TeilnehmerInnen.
Die Teilnahmegebühr beträgt € 350,- pro Person für MitarbeiterInnen von Gemeinden und anderen öffentlichen Institutionen aus Oberösterreich oder € 590,- für Privatpersonen und Unternehmen. Oberösterreichische "Natur im Garten"-Gemeinden erhalten mit € 300,- einen vergünstigten Tarif.
Der Lehrgang findet innerhalb eines Zeitraums von 10 Monaten statt – es werden jahresübergreifend 10 Kurstage und ein Prüfungstag abgehalten. Der Lehrgang startet am 14. März 2024.
Folder zum Lehrgang "Ökologische Grünraumpflege" und Anmeldung
Newsletter
Einmal im Monat hat unser Newsletter aktuelle Tipps und Infos für Sie. Damit Sie keinen Newsletter verpassen, können Sie sich jetzt anmelden.